datenschutz ERKLÄRUNG pinterest
Datenschutzerklärung Pinterest
Stand: März 2025
Inhaltsverzeichnis
- Grundsätze
- Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Küchenstudio proform Weinheim GmbH
- Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram
- Grundsätze
- Gemeinsame für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche
Die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Pinterest-Seite von der Küchenstudio proform Weinheim GmbH, Lorscher Str. 9, 69469 Weinheim, Deutschland und der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland („Pinterest“) gemeinsam im Sinne des Art. 26 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) festgelegt.
Dies resultiert daraus, dass unser Unternehmen als Betreiber der Pinterest-Seite mit der Einrichtung einer solchen Seite Pinterest die Möglichkeit gibt, auf dem Computer oder jedem anderen Gerät der Person, die die Pinterest-Seite besucht („Besucher“), Cookies zu platzieren, unabhängig davon, ob der Besucher über ein Pinterest-Konto verfügt.
Pinterest übernimmt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO).
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Pinterest -Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten). Bitte prüfen Sie daher im eigenen Interesse sorgfältig, welche Informationen Sie preisgeben und mit anderen Nutzern teilen möchten.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung zum Umgang der personenbezogenen Daten durch uns und der Pinterest Europe Ltd. beim Besuch der Pinterest -Seite. Da unser Unternehmen aber in der Regel bzw. zu großen Teilen keinen Einfluss auf die von Pinterest erhobenen Daten und deren Verarbeitung durch Pinterest hat, können wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten durch Pinterest derzeit noch keine abschließenden Angaben machen. Wir werden aber diesbezüglich die weitere Entwicklung beobachten und diese Datenschutzerklärung gegebenenfalls entsprechend anpassen.
- Name und Anschrift der gemeinsam Verantwortlichen
- a) Der primär Verantwortliche ist:
Pinterest Europe Ltd.
Palmerston House, 2nd Floor
Fenian Street
Dublin 2, Ireland
hallo@pinterest.com
- b) Weiterer Verantwortlicher ist:
Küchenstudio proform Weinheim GmbH
Lorscher Str. 9
69469 Weinheim
Telefon: +49620 184 500 0
E-Mail: info@kuechenstudio-proform.de
- Kontaktmöglichkeiten des Datenschutzbeauftragten des primär Verantwortlichen Pinterest
Den Datenschutzbeauftragten des primär Verantwortlichen Pinterest können Sie unter folgendem Link kontaktieren: https://help.pinterest.com/de/data-protection-officer-contact-form
- Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten des weiteren Verantwortlichen
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Daniela Hirner, M.A.
zert. Datenschutzbeauftragte (TÜV)
netvis
Alpenstr. 33
83556 Griesstätt
Deutschland
+49 (0) 8039 497 00 00
proform@privacy-works.de
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die wir oder Pinterest unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns, Pinterests oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen (siehe auch Rechte der betroffenen Personen). Nimmt der Besucher per E-Mail-Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Pinterest-Seite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Pinterest-Seite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Besuchers keine Widerspruchsmöglichkeit.
- Rechte der betroffenen Personen
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber den Verantwortlichen zu:
Recht auf Auskunft über zu Ihrer Person gespeicherten Daten bei uns oder Pinterest;
Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die dem berechtigten Interesse von uns oder Pinterest, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, unser Unternehmen oder Pinterest können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
Recht auf Datenübertragbarkeit;
Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
Recht Ihre erteilten Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie Ihr Anliegen sowohl an unser Unternehmen als auch Pinterest richten. Hierzu können Sie beispielsweise die oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wenden Sie sich an uns, so leiten wir Ihre Anfrage, soweit es sich um Fragen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten handelt, an Pinterest weiter. Pinterest wird Anfragen im Einklang mit den uns gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten beantworten.
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Küchenstudio proform Weinheim GmbH- Zweck der Datenverarbeitung
Unser Unternehmen unterhält Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und diese dort über unsere Produkte, Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren zu können.
Wenn Sie unsere Pinterest-Seite aufrufen (unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Pinterest-Konto eingeloggt sind oder nicht), überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an den von Pinterest verantworteten Webserver. Zudem werden von Pinterest so genannte „Cookies“ eingesetzt.
Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Von Pinterest gesetzte Cookies sollen unter anderem uns, als Betreiber der Pinterest-Seite, ermöglichen, zum Zwecke der Steuerung der Vermarktung unserer Tätigkeiten Statistiken zu erhalten, die Pinterest aufgrund der Besuche dieser Seite erstellt.
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Pinterest-Seite erfasst Pinterest unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Pinterest-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Pinterest-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Pinterest unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.Pinterest.com/legal/privacy-policy
Soweit Sie den Link zur Datenschutzerklärung für unsere Pinterest-Seite aufrufen, gelangen Sie auf eine Unterseite des Internetauftritts von uns. Auf dieser Seite werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Die für diese Seiten maßgebliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.
- Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus noch erforderlich sein, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Pinterest
- Zweck der Datenverarbeitung
In welcher Weise Pinterest die Daten aus dem Besuch von Pinterest-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Pinterest-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Pinterest diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Pinterest-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Pinterest nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.
Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- a) Welche Arten von Informationen verarbeitet Pinterest?
Beim Zugriff auf eine Pinterest-Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an Pinterest übermittelt. Nach Auskunft von Pinterest wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei „deutschen“ IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Pinterest speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (zum Beispiel im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Pinterest damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Pinterest angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Pinterest-Kennung. Dadurch ist Pinterest in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Pinterest-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Pinterest-Buttons ist es Pinterest möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Pinterest-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
- b) Wie werden die von Pinterest verarbeiteten Informationen mit anderen geteilt?
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Pinterest Inc. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Pinterest erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Pinterest in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Pinterest sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
- Datenlöschung und Speicherdauer
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Pinterest angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Pinterest-Kennung. Dadurch ist Pinterest in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Pinterest-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Pinterest-Buttons ist es Pinterest möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Pinterest-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Pinterest abmelden beziehungsweise die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Pinterest-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Pinterest-Seite nutzen, ohne dass Ihre Pinterest-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten), erscheint eine Pinterest-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Pinterest erneut als bestimmte/-r Nutzer/-in erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Pinterest Support-Seiten: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy